Archiv der Kategorie: Töne
Hänsel und Gretel verliefen sich im Wald
Engelbert Humperdincks romantische Oper wird gerne in die Kinderabteilung verfrachtet, Rubrik: harmloses Märchending. Doch da gehört sie definitiv nicht hin. Ja, „Hänsel und Gretel“ ist auch für Kinder gedacht, doch bereits die Grimmsche Grundlage erzählt eine teils drastische Geschichte: Armut, … Weiterlesen
Große Oper und kleine Operette
Von Zeit zu Zeit gehe ich ja ins Theater. In Augsburg habe ich mir vor kurzem zwei Neuinszenierungen zu Gemüte geführt. Die Neuinszenierung der „Jenufa“ von Leos Janacek war nahezu perfekt. Da tun sich Abgründe auf. Die Oper wurde bereits … Weiterlesen
Kunst aus dem Labor
Medienkunst. Ist ja eigentlich ein blöder Begriff: „ich mach was mit Medien…“. O.K., nicht meckern. An diesem Wochenende werkelt zum zehnten Mal lab30, das Augsburger Kunstlabor. Ein internationales Meeting von Künstlern aller Art, die für ihre Projekte elektr(on)ische Elemente (i.e. … Weiterlesen
Coltrane der Jüngere
Der Sohn des großen John gastierte gestern Abend in Augsburg: Ravi Coltrane. Der Saxophonist, Pianist Luis Perdomo (Klasse!), Bassist Hans Glawischnig und Schlagzeuger EJ Strickland entwickelten nach einem etwas hakeligen Start schnell wunderbare manchmal ziemlich rasante Melodiestränge. Ich liebe den … Weiterlesen
Benny Be Good
Heute vor 25 Jahren starb der Klarinettist und Bandleader Benny Goodman. Mit seinem Orchester spielten zum ersten Mal die Größen des damaligen Jazz im New Yorker Tempel der klassischen Musik: das legendäre Carnegie Hall Konzert vom 16. Januar 1938 wurde … Weiterlesen
Gershwin ist perfekt
meint Songwriter Paul Simon. Seine eigenen Sachen findet er nicht makellos. Er favorisiert „Stille Nacht, heilige Nacht“. Nun ja, Geschmacksache. Sein anderer Favorit ist aber wirklich großes Kino: George Gershwins „Someone to watch over me“ aus dem Jahr 1926. Hier … Weiterlesen
Download für Japan
Spendenaktionen für die Opfer des japanischen Desasters allerorten. Eine gute Idee: elektronische Musik aus Japan runterladen und finanzielle Unterstützung leisten. Für das Projekt Nihon Kizuna (sinngemäß Band der Freundschaft mit Japan) haben sich in Tokyo lebende Musiker verschiedener Nationalitäten zusammengetan. … Weiterlesen
Sea Song
Robert Wyatt. Zuhören.
Säft macht BassHopSka
Hm? Was ist das denn? Konnte man gestern abend in der Augsburger Ballonfabrik hören. Sieben Jungs brachten die Bude zum Swingen. Die Formation „Säft“ liefert extrem tanzbare Grooves, dazu schlaue Texte (die man leider nicht wirklich mitbekommen hat). Ich gebe … Weiterlesen
Die Musik der Sprache
Samstagabend. Kellerkonzert mit Lydia Daher in Augsburg, sie präsentiert ihr neues Album „Flüchtige Bürger“. Ich bin nicht wirklich gut drauf. Und auch der Sound läuft irgendwie nicht richtig rund. Klangbrei, ich versteh die Texte nicht. Wär ich doch besser ins … Weiterlesen