Archiv der Kategorie: Science
Der Pferdemaler
Ich habe ein Faible für schöne Pferde. Ich mag ihre Körperlinien, die Eleganz ihrer Bewegung. Vermutlich – ich kann mich nicht genau erinnern – war dies (neben meinem Interesse an der englischen Gesellschaftsstruktur im 18. Jahrhundert) der Grund für meine … Weiterlesen
Späte Erleuchtung?
Angesichts der derzeitigen Lage in Japan ist wohl auch dem letzten „Atomstrom ist sauber und sicher“-Apologeten ein Licht aufgegangen. Wie der Welt gerade bewiesen wird, ist die schöne saubere Atomstromwelt nicht beherrschbar. Erdbeben und Tsunami haben die japanischen Reaktoren nur … Weiterlesen
Hirn am Hut
falls die inneren Werte fehlen: so ein Hirnmützchen könnte helfen. [thisisnthappiness]
Unkopierbar
gehört in jeden Haushalt. [credits: stupidedia]
Axolotl braucht keine Prothese
Helene Hegemann ist ja wohl durch. Der im Titel ihres Romans verewigte Schwanzlurch jedoch rückt immer stärker in den Focus. Das Tierchen sieht ja auch niedlich aus – Grottenolm mit Babyface, freundlich lächelnd, mit Kiemenfrisur. Doch vor allem Biologen und … Weiterlesen