Archiv der Kategorie: Kunst

Postkunstraum

  Die ehemalige Augsburger Oberpostdirektion aus dem Jahr 1908 wird derzeit umgebaut, um dem Leopold-Mozart-Zentrum der Universität eine neue Heimat zu geben. Auch städtische Büros werden einziehen, die Postfiliale in der schönen Schalterhalle im Erdgeschoss bleibt drin. Für ein langes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Ausstellung, Design, Kunst, Malerei | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Kirchen bauen?

Die protestantischen Kirchen Martin Elsaessers (1884-1957) haben etwas ungemein Wohnliches an sich: keinesfalls modern, eher dem Heimatstil verhaftet – doch im Detail erweist sich die Architektur als erlesen. Elsaesser war beileibe kein Himmelsstürmer der Moderne, doch er schuf menschengerechte, klar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Ausstellung, Design, Geschichte, Ideen, Kunst | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Usbekische Traditionen

Saodat Ismailova stammt aus Taschkent in Usbekistan, ihre Heimat ist zentraler Punkt im Werk der Filmemacherin. Das hat nichts mit Folklore zu tun, sondern mit der Verwurzelung der Künstlerin in Zentralasien. Sie setzt sich stimmig und vielschichtig mit den Traditionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Film, Kunst, Natur, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Große Oper und kleine Operette

Von Zeit zu Zeit gehe ich ja ins Theater. In Augsburg habe ich mir vor kurzem zwei Neuinszenierungen zu Gemüte geführt. Die Neuinszenierung der „Jenufa“ von Leos Janacek war nahezu perfekt. Da tun sich Abgründe auf. Die Oper wurde bereits … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Töne | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

eingreifen!

Im Augsburger Höhmannhaus residiert zur Zeit „Der Greif“. Die Macher dieses sehr schönen (und absolut werbefreien) Magazins für Bild und Text haben dort ein temporäres Hauptquartier aufgeschlagen. Die Besucher der Galerie können ihnen über die Schulter sehen und erleben hautnah … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Fotografie, Ideen, Kunst, Lesen, Sachen | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Echt tragbar

Ich mag Taschen. Vor allem große. Mein Benutzungsrepertoire hält sich jedoch in Grenzen. Nicht, dass mein Fundus so klein wäre… Doch mein inneres Gewohnheitstier lässt mich immer wieder auf die gleiche Handvoll Exemplare zurück greifen. Aber die Henkelsachen ansehen ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Design, Ideen, Kunst, Moden, Sachen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Kunst in Kassel

Noch ein paar Tage, dann ist wieder Ruhe im Karton – respektive in Kassel. Am nächsten Wochenende schließt die Documenta, weltweit größte und auch wichtigste Kunstschau, ihre Pforten. Bis der Zirkus 2017 von vorne los geht. Natürlich war ich diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Ausstellung, Kunst, Malerei, Moden, Natur | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Neulich im Norden

Donnerstag von München nach Helsinki, Samstag von dort mit der Fähre nach Tallinn und Sonntag zurück nach München: Ein verlängertes Wochenende mit Kunstgucken und Sonnenschein bis spät in der Nacht. In beiden Städten war ich zum ersten Mal, hatte sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Architektur, Ausstellung, Design, Fotografie, Kunst, Malerei | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Mimikry im Nahverkehr

Die Sitzbezüge in Vehikeln des öffentlichen Nahverkehrs sind echte Perlen der Geschmacklosigkeit. Verarbeitet zu Klamotten, werden die wirr gemusterten Textilien nicht hübscher, doch die Künstlerin Menja Stevenson hat anderes im Sinn: Seit ein paar Jahren fährt sie in Stuttgart mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Fotografie, Kunst | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen

Der Pferdemaler

Ich habe ein Faible für schöne Pferde. Ich mag ihre Körperlinien, die Eleganz ihrer Bewegung. Vermutlich – ich kann mich nicht genau erinnern – war dies (neben meinem Interesse an der englischen Gesellschaftsstruktur im 18. Jahrhundert) der Grund für meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung, Kunst, Malerei, Moden, Natur, Science | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentar hinterlassen