Kirchen bauen?

Die protestantischen Kirchen Martin Elsaessers (1884-1957) haben etwas ungemein Wohnliches an sich: keinesfalls modern, eher dem Heimatstil verhaftet – doch im Detail erweist sich die Architektur als erlesen. Elsaesser war beileibe kein Himmelsstürmer der Moderne, doch er schuf menschengerechte, klar gestaltete, nüchtern konzentrierte sakrale Architektur – mit extravaganten Details. Im Architekturmuseum Schwaben kann man sich bis 23. November ansehen, wie er das gemacht hat. Mehr dazu auf a3kultur.

martin elsaesser_architekturmuseum schwaben_2014_barbara wolf

Pic: Dr. Barbara Wolf, Architekturmuseum Schwaben

Dieser Beitrag wurde unter Architektur, Ausstellung, Design, Geschichte, Ideen, Kunst abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s