Die protestantischen Kirchen Martin Elsaessers (1884-1957) haben etwas ungemein Wohnliches an sich: keinesfalls modern, eher dem Heimatstil verhaftet – doch im Detail erweist sich die Architektur als erlesen. Elsaesser war beileibe kein Himmelsstürmer der Moderne, doch er schuf menschengerechte, klar gestaltete, nüchtern konzentrierte sakrale Architektur – mit extravaganten Details. Im Architekturmuseum Schwaben kann man sich bis 23. November ansehen, wie er das gemacht hat. Mehr dazu auf a3kultur.
Pic: Dr. Barbara Wolf, Architekturmuseum Schwaben